Hat das Data Privacy Framework noch eine Zukunft?
Angetrieben durch eine Anfrage über einen meiner Mandanten, möchte ich kurz über den aktuellen Zustand des Data Privacy Frameworks informieren...
Angetrieben durch eine Anfrage über einen meiner Mandanten, möchte ich kurz über den aktuellen Zustand des Data Privacy Frameworks informieren...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat einen neue IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen herausgegeben. Gem. §390 SGB V ist die Richtlinie für die Leistungserbringer...
Kürzlich wurde ein Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs. Zunächst schien die Bedrohung abgewehrt – die AntiMalware-Software erkannte die Schadsoftware und blockierte...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 19. Dezember 2024 klargestellt, dass Betriebsvereinbarungen nicht gegen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen...
Bei den eigenen Hobbys vielleicht ein Motto – aber bitte nicht im Betrieb! 🚨 Cybersicherheit betrifft den Unternehmer – trotz...
Seit dem 02. Februar 2025 ist die KI-Verordnung (AI-ACT) in Kraft und regelt den Einsatz von KI-Systemen. Diese Verordnung betrifft...
Die Direktwerbung per Telefon ist schon seit vor der DSGVO immer wieder Grund für Diskussionen. Grund dazu liefert §7 Abs....
Aktuell wird die KI „DeepSeek“ stark gehypt und stürmt in den letzten Wochen die Hitlisten der AppStores. Was ist DeepSeek?...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Angabe der Anrede („Herr“ oder „Frau“) beim Kauf von Tickets nicht erforderlich...